Veranstaltungen und Abenteuer im Haus der Natur und im Naturpark

Vielfältige Angebote für alle Naturinteressierten

Gruppe von Menschen bei einer Führung durch eine Streuobstwiese

Das Haus der Natur bietet vielfältige Veranstaltungen im Rahmen eines Jahresprogrammes sowie buchbare Angebote für Gruppen.

Unser Angebot reicht von spannenden Exkursionen über Fachseminare bis hin zu kreativen Veranstaltungen wie Filzkursen. Alle öffentlichen Veranstaltungen finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.

Für Schulklassen bieten wir verschiedene naturpädagogische Angebote, bei denen wir gemeinsam mit den Kindern unsere faszinierende Natur erkunden und uns mit einem nachhaltigen Umgang mit dieser befassen.

Wer mit einer Gruppe die herrliche Landschaft im Donautal erkunden möchte, hat die Möglichkeit, beim Haus der Natur eine geführte Tour zu buchen und mit einem unserer Exkursionsleiter die Besonderheiten unserer Region kennenzulernen.

Sie möchten eine Veranstaltung bei uns buchen?

Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf. Wir besprechen gemeinsam mit Ihnen, welche Veranstaltungen für Ihre Schulklasse oder Gruppe passend sind und welche thematischen Schwerpunkte Sie wünschen.

Rufen Sie uns an 07466 9280-0 oder schreiben Sie an .

Kind bei einer Bastelaktion von Nisthilfen

Angebote für Gruppen

Angebote für Schulklassen im Bereich Naturpädagogik und BNE (Bildung für nachhaltige Entwicklung)

  • Ausstellungsquiz: 3. bis 6. Klasse, ca. 1,5 Stunden, 2 € pro Kind
  • Naturführung mit verschiedenen Schwerpunkten wie Wald, Höhlen, Biber: 1. bis 7. Klasse, 2 bis 3 Stunden, 3 € pro Kind
  • Gewässeruntersuchung, Bodenuntersuchung: 1. Klasse bis Oberstufe, 2 bis 3 Stunden, 3 € pro Kind
  • Wolle & Filz: Ab Vorschule, 2 bis 3 Stunden, Gebühr nach Absprache

Angebote für sonstige Gruppen

  • Ausstellungsführung: Möchten Sie mehr über uns und unseren Naturraum erfahren? Bei einer Ausstellungsführung erhalten Sie einen kleinen Einblick.
  • Geführte Wanderung: Sie möchten das Donautal oder die Umgebung gemeinsam mit uns zu Fuß erkunden? Buchen Sie eine Wanderung mit uns und erfahren Sie mehr über die Besonderheiten der Region.
  • Vorträge: Was macht den Naturpark Obere Donau so besonders? Wir berichten über Highlights der Region und verschiedene Aspekte unserer Arbeit.

Kindergeburtstage

  • Das alternative Angebot mit Spaß und Aktion in der Natur oder beim kreativen Arbeiten mit Naturmaterialien: Papierschöpfen, Filzen, Rübengeister schnitzen, Gewässerökologie, Streuobst.

Naturpädagogische Fortbildungen, Workshops, Vorträge, Exkursionen und vieles mehr finden Sie in unserem Veranstaltungs­kalender.

Bitte beachten Sie, dass wir Ihre Anmeldungen nur von Montag bis Freitag, jeweils 9 bis 17 Uhr, bearbeiten können.

Gruppe von Menschen bei einem naturpädagogischen Spiel
Eine Mitarbeiterin des Haus der Natur an einem Stand zur Obstsortenvielfalt
Nahansicht Hände beim Nadelfilzen

Veranstaltungskalender 2025

Unsere gesamten Veranstaltungen finden Sie auf der Website des Naturschutzzentrums Obere Donau. Bei Klick werden Sie auf deren Website weitergeleitet.

Veranstaltungen anzeigen

Natur entdecken, erleben und erhalten